+49 7621 914060 info@rms-immobilien.de
Wertgutachten

Immobilienbewertung und Gutachten für Ihre Immobilie in Lörrach

Schlüssel und Geld auf einem Grundriss

Egal, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten oder ob Sie nur den genauen Wert Ihrer Immobilie kennen möchten, ohne eine entsprechende Immobilienbewertung können Sie den Preis nur raten. Mit uns von RMS Immobilien aus Lörrach an Ihrer Seite lassen sich diese Probleme schnell und einfach aus dem Weg räumen.

Warum ein Wertgutachten erstellen lassen?

Die Gründe für die Erstellung eines Wertgutachtens Ihrer Immobilie können sehr unterschiedlich sein. Falls einer der folgenden Fälle auf Sie zutrifft, melden Sie sich gerne bei uns:

  •     Ermittlung des Wertes bei Kauf, Verkauf, Grundstückstausch
  •     Feststellung des Versicherungswertes oder der Vermögensfeststellung
  •     Rechtliche Zwecke (z. B. Erbfall, Scheidung, Wohnungs- und Niesbrauchrecht)
  •     Bewertung des Betriebsvermögens
  •     Zwangsversteigerungen
  •     Feststellung des Wertes eines Überbaus, Planungsschadens oder Baulast
  •     Ermittlung des Beleihungswertes

Schnelle Veränderungen am Immobilienmarkt sorgen für Unsicherheit

Luftansicht Lörrach Stadt

Das große Problem vieler Immobilienbesitzer ist die schnelle Veränderung des Marktes. Sowohl in Lörrach als auch in der gesamten Gegend sind aufgrund der Nähe zur Grenze die Preise in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Selbst wenn Sie erst vor einigen Jahren Ihr Objekt erworben haben, kann sich der Wert seit diesem Zeitpunkt enorm verändert haben.

Möchten Sie Ihre Immobilie veräußern oder den Wert beispielsweise für eine Sicherheitsleistung wissen, müssen Sie den Wert neu ermitteln. Als Ihr zuverlässiger Makler aus Lörrach stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite.

Die Wertermittlung: Die Suche nach dem optimalen Verkaufspreis

Mit einer einfachen Wertermittlung finden wir den optimalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie heraus. Dabei werden verschiedene Faktoren herangezogen, um den aktuellen Marktwert zu ermitteln. Dies ist vor allem beim Verkauf einer Immobilie besonders wichtig, da hier der richtige Verkaufspreis eine enorme Wirkung haben kann. Setzen Sie den Verkaufspreis zu niedrig an, verkaufen Sie zwar schnell, verlieren dafür aber viel Geld, da ein viel höherer Preis möglich gewesen wäre. Wird der Preis zu hoch angesetzt, kann der Verkauf unmöglich werden oder sehr viel Zeit benötigen. In dieser Zeit laufen allerdings weitere Kosten wie die Grundsteuer und viele andere Kostenträger weiter, sodass Sie auch hier bares Geld verschenken. Daher ist eine professionelle Immobilienbewertung besonders wichtig. Je nach Immobilie kombinieren wir verschiedene Bewertungsmethoden wie das Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren und Vergleichswertverfahren.

Das Gutachten: Gerichtsfeste Lösung mit klaren Regeln

Miniaturhaus und Münzen

Ein Gutachten wir bei uns durch einen Sachverständigen erstellt, der nicht nur alle Unterlagen prüft, sondern auch bei einem Vor-Ort-Termin eine direkte Begutachtung der Immobilie vornimmt. So erkennt der qualifizierte Experte sowohl vorhandene Mängel als auch durchgeführte Sanierungen und Renovierungen und kann diese exakt bewerten.

Zudem werden Faktoren wie Standort, Größe, Baujahr und Bausubstanz berücksichtigt.

Außerdem spielt auch die Kenntnis des Immobilienmarkts der Region eine wichtige Rolle. Verlassen Sie sich hier auf unsere Experten und unsere Erfahrung.

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite

Für die Immobilienbewertung oder das Gutachten steht Ihnen in unserem Maklerbüro Christian Reinacher zur Seite, der über langjährige Erfahrung sowie umfangreiches Know-how verfügt. Als Gutachter kann er nicht nur die Wertermittlung, sondern auf Wunsch und bei Bedarf auch ein vollständiges Verkehrswertgutachten für Sie und Ihre Immobilie erstellen. Da ein Wertgutachten ein gerichtsfestes Dokument darstellt und dementsprechend auch bei Rechtsstreitigkeiten eingesetzt wird, arbeiten wir immer nach den höchsten Qualitätsstandards und sorgen somit für die Zufriedenheit unserer Kunden.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Miniaturhaus auf Dokumenten

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Leistungen, zum Thema Immobilienbewertung und Wertgutachten oder möchten mehr zu diesen Themen und unseren Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir wissen das Vertrauen unserer Kunden zu schätzen und sorgen durch unsere Dienstleistungen beständig für deren Zufriedenheit.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen, sich für unsere Dienstleistungen als Makler und Bauträger aus Lörrach zu entscheiden.

Wir beantworten Ihre Fragen

Für welche Immobilien kann ich eine Immobilienbewertung durchführen lassen?

Man kann für alle Immobilien eine Wertermittlung durchführen. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren, die je nach Immobilienart, Nutzungsart und Vergleichsdaten angewandt werden. Aus diesem Grund stellen wir zunächst fest, um welche Art von Immobilie es sich handelt: Wohnimmobilien beurteilen wir in der Regel nach dem Vergleichswertverfahren, Mietimmobilien nach dem Ertragswertverfahren. Liegen beispielsweise gar keine Vergleichsdaten über ähnliche Immobilien vor oder ist die Immobilie einzigartig (Infrastrukturgebäude, historische Gebäude), ermitteln wir einen Verkehrswert anhand des Bodenricht- und Sachwertes.

Welche Informationen zu meiner Immobilie muss ich für die Immobilienbewertung bereithalten?

Wichtige Informationen, anhand derer wir den Marktwert der Immobilie bestimmen, sind beispielsweise die ganz offensichtlichen Faktoren wie Lage, Baujahr, Größe, Anzahl der Zimmer und Zustand. Viele dieser Informationen erhalten wir aus dem Grundbuchauszug, der Wohnflächenberechnung, Bauzeichnungen oder dem Grundriss, über die Flurkarte und das Baulastenverzeichnis. Wenn Ihnen diese Unterlagen und Dokumente nicht vorliegen, beschaffen wir Sie im Rahmen der Immobilienbewertung. Ferner helfen auch Informationen über die Ausstattung, werterhaltende Maßnahmen, Sanierungen oder Modernisierungen, uns ein genaues Bild von der Immobilie und ihrem Wert zu verschaffen.

Kann man den Wert einer Immobilie auch selbst und ohne Gutachter einschätzen?

Eine Selbsteinschätzung des Marktwertes gelingt ohne Fachkenntnisse und Markteinblicke kaum. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie Ihre Immobilie nicht objektiv betrachten, sondern ihr auch einen emotionalen Wert zu schreiben – den der Käufer aber nicht bereit ist zu zahlen. Schätzen Sie den Wert zu niedrig ein, ist ein finanzieller Verlust garantiert. Zu empfehlen ist ein Verkehrswertgutachten von einem Sachverständigen, wenn es um den Beleihungs- oder Versicherungswert, Gerichtsverfahren (Scheidung, Erbfall) oder Betriebsvermögen geht. Damit haben Sie ein gerichtsfestes Dokument über den realen Verkehrswert Ihrer Immobilie.

Wie kann ich den Wert meiner Immobilie steigern?

Mit Hilfe verschiedener Maßnahmen – kleinere und aufwendigere – können Sie den Wert und die Wohnqualität Ihrer Immobilie steigern. Zu den größeren Maßnahmen zählen etwa eine energetische Sanierung oder der Ausbau des Dachbodens, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Aber auch die Reduzierung von Barrieren und Hindernissen, um mit Blick aufs Alter sicher im Eigentum zu wohnen, steigert den Immobilienwert. Auch ein modernes, ebenerdiges Badezimmer ist aktuell bei den Käufern sehr gefragt. Möchten Sie weniger Aufwand und Geld in die Wertsteigerung stecken, könnten Sie den Einbruchschutz verbessern, den Garten aufwerten oder die Fassade erneuern. Grundsätzlich gibt es viele Dinge, die eine Immobilie wertiger und attraktiver machen. Die Einzelheiten sollten aber immer individuell geplant werden.

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@rms-immobilien.de
Tel.: +49 7621 914060

Immobiliensuche
RMS Bauträger + Immobilien GmbH

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Lörrach